LEIDER MUSSTE DIE VERANSTALTUNG (geplant für den 20. April 2018) MIT FRAU ASLI ERDOĞAN WEGEN IHRER ERKRANKUNG AUSFALLEN.
Asli Erdogan, © Gürkan Öztürk
„Ich werde auch in der Hoffnungslosigkeit meinen Weg weitergehen.“
Aslı Erdoğan, die große türkische Romanautorin und Oppositionelle, ist zur Symbolfigur für die Meinungsfreiheit und das Ausmaß der türkischen Willkürherrschaft geworden. Wegen ihrer Kolumnen in der pro-kurdischen Zeitung Özgür Gündem wurde Aslı Erdoğan nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei im August 2016 inhaftiert und viereinhalb Monate im Istanbuler Frauengefängnis Bakırköy festgehalten. Mit ihren Essays meldet sie sich eindrucksvoll zu Wort. Ihre Waffe ist die Sprache, mutig und verzweifelt nennt sie die Dinge beim Namen: Willkür und Unterdrückung, Gewalt, Folter, Schuld. Erdoğans poetische Sprache ist die der Romanautorin, ihre Botschaft ist unmissverständlich und betrifft uns auch hier.
»Aslı Erdoğans mutige und sprachlich beeindruckende Texte sind Aufschrei und Widerstand gegen die Diskriminierungen in der Türkei.« Cem Özdemir
»Ihr Buch macht deutlich, wie unverzichtbar die Stimme und das Engagement einer Frau in jedwedem Freiheitskampf ist […] Seite für Seite wird man aufgerüttelt und Zeuge ihres unermüdlichen Widerstands.« Libération
»Über sie sprechen, immer wieder, nicht damit aufhören, sich nicht abwenden. Und sie lesen! Denn zuallererst ist sie eine sehr große Schriftstellerin.« Transfuge, Oriane Jeancourt
Im Anschluß an die Lesung steht die Autorin dem Publikum für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Aslı Erdoğan, geboren 1967 in Istanbul, studierte Informatik und Physik und arbeitete einige Jahre als Physikerin am CERN bei Genf, ehe sie sich auf das Schreiben konzentrierte. 2010 wurde sie mit dem bedeutendsten Literaturpreis der Türkei ausgezeichnet. Als Kolumnistin schrieb sie zunächst für die Zeitung Radikal, ab 2011 für die kurdisch-türkische Zeitung Özgür Gündem. Im August 2016 wurde Aslı Erdoğan nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei zusammen mit 22 anderen Journalisten der Zeitung verhaftet und Ende Dezember 2016 für die Dauer des laufenden Prozesses unter Auflagen entlassen.
AUSZEICHNUNG FÜR ASLI ERDOGAN: Wir müssen die Worte am Leben erhalten
VON ALEXANDER SKIPIS
Moderatorin: Canan Topçu
Canan Topçu
Buch-Widmung von Aslı Erdoğan
Essen und Trinken
Wir bieten bei unseren Veranstaltungen neben Wasser, Softdrinks und Sekt stets eine Auswahl beliebter Winzerweine an.
Für den kleinen Hunger gibt es frische Brezeln der Bäckerei Abt in Sonnenberg und diverse Snacks.